Document DGLDb0ooooZGEYEJO8ggEL9Yd
Von: An: Betreff: Datum:
Wengert Steffen BAG AW: Einladung: 13. Mrz 2024, 13-15 Uhr, Hotel Bellevue Palace, Bern Montag, 4. Mrz 2024 07:35:42
Salut Steffen,
Es freut mich, dass Du teilnehmen kannst. Keine weitere Anmeldung ntig. Ich werde Deine Anmeldung weiterleiten. Zu Deiner Info, seitens des BAFU wird Paul Steffen ebenfalls kommen.
Gruss
Von:
@bag.admin.ch <
@bag.admin.ch>
Gesendet: Donnerstag, 29. Februar 2024 14:55
An:
Cc: Kappes, Dag <
@bag.admin.ch>;
@bag.admin.ch; Kolp Buchs,
Brunhilde <
@bag.admin.ch>
Betreff: AW: Einladung: 13. Mrz 2024, 13-15 Uhr, Hotel Bellevue Palace, Bern
Lieber
Vielen Dank fr die Information und die Einladung. Entschuldige bitte die versptete Rckmeldung, aber ich war letzte Woche in den Ferien und bin erst heute dazu gekommen. Ich denke, der Austausch ist auch fr uns von Interesse. Brunhilde Kolp, die bei uns als Sektionsleiterin die inhaltliche Verantwortung fr die Rechtsentwicklung hat, ist in dieser Woche in Brssel. Gerne werde ich aber an ihrer Stelle am Anlass teilnehmen. Muss ich mich hierzu noch separat anmelden?
Herzliche Grsse Steffen
Steffen Wengert Leiter Abteilung Chemikalien
Eidgenssisches Departement des Innern EDI Bundesamt fr Gesundheit Direktionsbereich Gesundheitsschutz
3003 Bern Tel. +41 58 462 96 30 Fax +41 58 464 90 34
www.bagchem.ch
Disclaimer
Abonnieren Sie unseren Newsletter Gesundheitsschutz
Von:
Gesendet: Montag, 19. Februar 2024 13:24
An: Kappes Dag BAG <
(@baR.a dmin.ch>; Wengert Steffen BAG
<
Pbag.admin.ch>; Hofmann Markus BAG <
Pbag.admin.ch>
Betreff: WG: Einladung: 13. Mrz 2024, 13-15 Uhr, Hotel Bellevue Palace, Bern
Lieber Steffen, Lieber Dag, Lieber Markus,
wie ich Markus gegenber bereits mndlich angekndigt habe, veranstalten wir an der kommenden Frhjahressession, am 13.03.02024, eine Mittagsveranstaltung fr Parlamentarier zum Thema EU Green Deal / Chemikalienstrategie / EU REACH PFAS Restriction Proposal. Die Veranstaltung ist nicht allein eine Veranstaltung von scienceindustries, sondern ist breit in den verschiedenen Branchen der Wirtschaft verankert.
Es wrde uns freuen, und den Parlamentariern sicher auch einen Mehrwert bieten, wenn es jemand von Euch einrichten kann, am Anlass teilzunehmen.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfgung.
Beste Grsse
scienceindustries Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences Nordstrasse 15, Postfach, CH-8021 Zrich www.scienceindustries.ch
Ideen treiben Menschen an.
Forschung bringt sie weiter.
Von: Forum Nachhaltigkeit <M@forum-nachhaltigkeit.ch> Gesendet: Freitag, 16. Februar 2024 18:13 An: Betreff: Einladung: 13. Mrz 2024, 13-15 Uhr, Hotel Bellevue Palace, Bern
Schauen Sie sich diese Mail in Ihrem Browser an
Mittwoch, 13. Mrz 2024, 13-15 Uhr Hotel Bellevue Palace, Bern, Orangerie EUROPEAN GREEN DEAL: WAS BEDEUTET DIE CHEMIKALIENSTRATEGIE FR DIE SCHWEIZER INDUSTRIE?
Sehr geehrter Das Forum Nachhaltigkeit Industrie & Gewerbe ist die neue Plattform fr den Austausch von Industrie- und Gewerbeverbnden zur wichtigen Thematik Nachhaltigkeit. Gerne laden wir Sie zum ersten Sessionsanlass in der kommenden Frhlingssession ein. Thema ist der European Green Deal, mit welchem die EU bis 2050 klimaneutral werden will.
Der Green Deal sieht eine neue Chemikalienregulierung mit Totalverboten verschiedener langlebiger Chemikalien (PFAS) sowie Exportverboten vor. Viele Chemikalien sind jedoch zentral fr die auf globalen Mrkten prsente Schweizer Exportwirtschaft sowie das Erreichen der Energiewende. In der Vergangenheit hat die Schweiz relevante Teile der EU-Gesetzgebung REACH bernommen und eigenstndige Akzente gesetzt. Gelingt dies erneut? Wir danken fr Ihre Anmeldung bis am 1. Mrz an M@forum-nachhaltigkeit.ch und freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen. Freundliche Grsse
PROGRAMM
Ab 12.30 Uhr Ap&o und Lunch 13.30 Uhr Beginn der Veranstaltung Begrssung Michael Matthes, Sty. Direktor scienceindustries Jean-Philippe Kohl, Vizedirektor Swissmem Dieter Kly, Co-Leitung Direktion sgv Heutige Regulierung und knftige Entwicklung Schweiz und EU Inputreferat Dominique Werner, Leiter Chemikalienregulierung scienceindustries Zielkonflikte bei langlebigen Chemikalien Inputreferat Christine Roth, Ressortleiterin Umwelt Swissmem Auswirkungen European Green Deal auf die Schweizer Industrie am Beispiel Medtech Inputreferat Daniel Delfosse, Vizedirektor Swiss Medtech
Diskussion und Fragen
14.30 Uhr Ausklang and Networking
Anmeldung
Anmeldung bis am 1. Marz 2024 an M@fbrum-nachhaltigkeitch
Waiforum-nachhaltiskeit.ch www forum-nachhalLigkeit.ch Profil bgAr_bkikr_i oder NQVir5.1=1:A12111gtdO1